Als erstes ging es mal an die Informationsbeschaffung:
- Was kostet der T4 in der Anschaffung
- Wie leicht ist die Ersatzteilbeschaffung (gebrauchtersatzteile)
- Was kann ich alles selber dran machen
- Spritverbrauch
- Steuer und Versicherung
- Schlafmöglichkeiten/ Campingausstattung und Stauraum
- Wie leicht ist die Ersatzteilbeschaffung (gebrauchtersatzteile)
- Was kann ich alles selber dran machen
- Spritverbrauch
- Steuer und Versicherung
- Schlafmöglichkeiten/ Campingausstattung und Stauraum
Am Anfang stand ich erstmal vor einem Riesen Berg
Informationen… Den T4 gibt es in so ziemlich jeder erdenklichen Art und
Ausstattung, dementsprechend verhält sich auch der Kaufpreis.
Zusätzlich empfehle ich jedem sich im T4 Wiki über die
Bekannten Krankheiten der T4´s zu Informieren… Manche Sachen klingen nach ner
kleinen Reparatur sind dann aber über der 300€ grenze, andere Sachen sehen nach
viel aus, sind aber dann nur Kleinigkeiten J
An dieser Stelle möchte ich mich bei UdoZ und allen anderen
die am T4 Wiki mitgewirkt haben bedanken! Echt ultra geniale Seite die mir
bisher jede Menge Arbeit erspart hat und mir auch viel weitergeholfen hat!
Zuerst ist also mal wichtig die Eckpunkte zu setzten. Auf
was kommt es einem an? Auf was legt man wert, und vor allem, was ist man bereit
in das Auto zu investieren.
Für mich stand fest, mein Auto braucht folgende Ausstattung:
- Grüne Plakette
- Bett (bzw. Sitzbank die sich zum Bett umbauen lässt)
- unter 300´000km
- Mind. 5 Sitzplätze
- unter 7000€
- nicht zu vergammelt
- Bett (bzw. Sitzbank die sich zum Bett umbauen lässt)
- unter 300´000km
- Mind. 5 Sitzplätze
- unter 7000€
- nicht zu vergammelt
Nach etwas Recherche und ein Paar Gesprächen mit dem TÜV und
der Dekra sowie Recherchen bei der Versicherung gesellten sich noch folgende
Punkte hinzu:
- Aufstelldach (für die Stehhöhe und die Zulassung als Wohnmobil)
bzw. bereits eingetragener Wohnmobilumbau
- Mind. Baujahr ´96 TDI, da diese einfach auf die grüne Plakette gebracht werden können
- Wenn er nur die rote Plakette hat unter 6000€
- Mind. Baujahr ´96 TDI, da diese einfach auf die grüne Plakette gebracht werden können
- Wenn er nur die rote Plakette hat unter 6000€
Die Suche gestaltet sich als äußerst Umfangreich mit diesen
Eckpunkten. Jedoch wurde ich nach ein Paar Tagen fündig. Ein T4 Transporter,
umgebaut als Wohnmobil mit Aufstelldach von der Firma Dipa in der Nähe von
Göppingen. Also gleich mal Verkäuferin angeschrieben wann ich denn das Auto
besichtigen könnte und ob sie mir die Fahrgestellnummer und die Schlüsselnummer
übermitteln kann.
Mit diesen Daten habe ich mich dann auf die Suche nach einem
passenden Dieselpartikelfilter (DPF) gemacht der mir die grüne Plakette legal
ermöglicht.
Die ersten stunden der suche brachten gleich einen Rückschlag. Genau diese Schlüsselnummer bekommt mit den gängigen DPF nur gelb… Also auch wieder Essig… zum Glück habe ich noch etwas weiter gesucht und bin durch zufall auf die Möglichkeit des Umschlüsselns gekommen. Plötzlich gab es doch eine Möglichkeit diesen Bus zu einer grünen Plakette zu verhelfen. Deutsche Bürokratie wieder at it´s best….
Die ersten stunden der suche brachten gleich einen Rückschlag. Genau diese Schlüsselnummer bekommt mit den gängigen DPF nur gelb… Also auch wieder Essig… zum Glück habe ich noch etwas weiter gesucht und bin durch zufall auf die Möglichkeit des Umschlüsselns gekommen. Plötzlich gab es doch eine Möglichkeit diesen Bus zu einer grünen Plakette zu verhelfen. Deutsche Bürokratie wieder at it´s best….
Also Telefon geschnappt, und wieder meine Freunde in
Wolfsburg angerufen :-D Ich glaub die kotzen schon so langsam wenn sie meine
Nummer sehen :-D Nach dem Trara mit dem Caddy…
Nach kurzem diskutieren und Ursprünglichem: „Nein, so etwas
ist nicht möglich! „ Kurz mal die gesammelten Infos mit passenden Ursprung
zitiert und Zack hieß es plötzlich generft: „Okay schicken sie uns ne Kopie des
Fahrzeugscheines, sie erhalten dann bis zum ende der Woche das benötigte
Schreiben.“ PUFF !!! Geht doch :-D langsam fange ich echt an die Jungs zu mögen
:-D Solange man Hartnäckig bleibt geht bei denen echt viel :-D
Zwischenzeitlich hatte ich den Bus besichtigt. Er sah in
echt etwas schlimmer aus als auf den Bildern. An den bekannten Stellen hatte er
Rost. Jedoch sah alles so aus als könnte man es in den Griff bekommen. Fahren
lies er sich auch sehr gut! Sogar mein
anfangs skeptischer Bruder meinte nur trocken : „Die fast 300´000km merkst ihm
fast ned an!“
Aber eins stand fest: Es musste definitiv ordentlich was
daran gemacht werden !!
Da ich zu dem Zeitpunkt immer noch kein Geld für den Caddy bekommen habe und er noch bei mir stand, ließen wir den Bus und die Verkäuferin mit dem Versprechen zurück, uns zu melden sobald wir mehr wüssten.
Da ich zu dem Zeitpunkt immer noch kein Geld für den Caddy bekommen habe und er noch bei mir stand, ließen wir den Bus und die Verkäuferin mit dem Versprechen zurück, uns zu melden sobald wir mehr wüssten.
Einen Tag später habe ich noch einen anderen weißen
Transporter besichtigt, mit ähnlichem Kilometerstand, ohne Rost dafür auch ohne
Umbau und ohne Aufstelldach. An diesem Tag hatte ich auch ein sehr informatives
Gespräch mit einem TÜV und einem DEKRA prüfer. Sobald ich das Fahrzeug selber
umbaue und als Wohnwagen besteuern lassen möchte, muss ich in Augsburg beim
Finanzamt vorfahren. Und die Jungs dort fordern für eine steuerliche
Begünstigung die berühmt berüchtigte Stehhöhe von 1,70m… Ansonsten fallen fast 300€ Steuern mehr im
Jahr an….
Also wurde die Idee mit dem Selbstumbau schnell wieder
verworfen. Der T4 in Göppingen war für mich praktisch schon gekauft.
Als ich Mitte der Woche das Geld für den Caddy auf dem Konto hatte, Rief ich die Verkäuferin an und diskutierte über den Preis… 5500€ war für beide Seiten okay.
Naja also schlug ich zu (und überraschte damit gleich mal meine bessere Hälfte ^^ Ich hatte ja nur gesagt das ich die Verkäuferin anrufe ob er noch da ist und was Preislich Sache ist… nicht das ich ihn gleich kaufe ^^ :-D )
Als ich Mitte der Woche das Geld für den Caddy auf dem Konto hatte, Rief ich die Verkäuferin an und diskutierte über den Preis… 5500€ war für beide Seiten okay.
Naja also schlug ich zu (und überraschte damit gleich mal meine bessere Hälfte ^^ Ich hatte ja nur gesagt das ich die Verkäuferin anrufe ob er noch da ist und was Preislich Sache ist… nicht das ich ihn gleich kaufe ^^ :-D )
Bam, jetzt hat der Moe nen T4 :-D Mehr Infos gibt’s später
hier:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen